Nixie Uhr mit DCF77 Funkempfang


Angeboten wird bei Ebay diese Nixieclock mit DCF77 Funkempfang. Diese wäre ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk ,wenn Sie etwas absolut ausgefallenes verschenken wollen ! Es ist mit diesen verwendeten Nixie Tubes ein EINZELSTÜCK !
Die Nixie Röhren Anzeigetechnik stammt aus den 70er Jahren, als es noch keine Leuchtdiodenanzeigen gab. Diese werden seit einigen Jahrzehnten nicht mehr hergestellt .
Eine Vereinigung dieser Uralten Anzeigtechnik angesteuert mit modernster Mikroprozessor Elektronik begeistert sicher viele genauso wie mich ,voallem das herrliche glimmen der Neongas gefüllten Röhren im dunklem.
Daher hatte ich vor fast einem Jahr beschlossen ,solch eine Uhr mal zu entwickeln und aufzubauen. Mittlerweile sind schon einige Uhren entstanden und Schritt für Schritt verbessert worden.
Ansicht vorn

Ansicht leuchtende Nixies

Gesteuert wird diese Funk Röhrenuhr von einem Atmel AVR Mikroprozessor mit 8MHz. Diese Uhr ist eine Entwicklung vom nixiefunkuhr-Team, Software wurde eigens in unzähligen Stunden von meinem Kumpel "Demofreak" entwickelt, die Elektronik Hardware von mir selber. Als Anzeigeröhren wurden hier ZM1175 von Mullard verwendet,die nicht im Multiplexbetrieb arbeiten. Diese Röhren haben nur sehr dünne Drähte vor den feinen Ziffern ,was die Ziffern sehr filigran darstellen lässt. Im Gegensatz zu anderen Nixies ,die ein Lochgitter haben. Die Röhren sind gebraucht,aber leuchten noch einwandfrei.
Ansicht Nixie

Diese Nixieuhr zeigt Uhrzeit 6stellig ,Datum und Hundertstel-Sekunden umschaltbar an. Weiterhin ist eine Alarmfunktion sowie Stundenpiep integriert. Nach dem Einschalten ist eine Uhrzeiteinstellung von Hand möglich. Nach einigen Minuten empfängt die Uhr das DCF77 Funksignal und übernimmt die Uhrzeit und Datum und "stellt" sich. Ebenfalls ist eine DCF-Debugfunktion eingebaut,um den idealen Ort für den Funkempfänger zu finden sowie ein Nixieröhrentest. Das Quarzuhrwerk wird mittels DCF auch kalibriert,so das auch beim Ausfall des Empfangs eine Ganggenauigkeit erzielt wird. Bedienung erfolgt mittels 3 Tasten. (Bedienungsanleitung vorhanden) Ein besonderes Feature ist ein sogenannter Fading Effekt (Zeitanzeige blendet um ,kein Ruckartiges Umschalten der Ziffern),der sich auch abschalten lässt.

Ansicht im Dunkeln

Ansicht Seite

Ansicht Oben

Die Uhrenbaugruppe besteht aus einer Controllerplatine mit DC-DC Converter im Eurokartenformat 100 mal 160mm und aus der Displayplatine mit den Nixietreibern,Glimmlampen und Röhren, die mittels Stiftleisten im Abstand von 15mm mit der unteren Platine zusammengesteckt sind. Diese Uhr können Sie dann in ein Plexiglasgehäuse einbauen, worin man auch das Innenleben bestaunen kann.
Ansicht komplett

Ansicht Controllerplatine Leiterseite

Die Stromversorgung der Uhr erfolgt mit einem stabilisierten 9-12 Volt 500mA Netzteil ,zBsp Handelsübliches Steckernetzteil (nicht mit im Lieferumfang,aber KEIN Schaltnetzteil benutzen,da es Störungen verursacht,die den Funkempfang stören !). Eine Stromversorgung (DC-DC-Converter) für die Nixieröhren ist mit integriert ! DCF Funkempfänger Modul wird extern an der Rückwand angesteckt (mit im Lieferumfang) . Der Empfänger hat ein ca 1,50m langes Anschlusskabel,wonach Sie ihn, an einem Empfangsgünstigen Ort versteckt hinlegen können.
Die Uhrenelektronik ist komplett aufgebaut und funktionsbereit. Ein passendes Gehäuse aus 5mm klarem Plexiglas bestehend aus mehreren gefrästen und polierten Teilen, wie 2 Seitenteile,1 Frontplatte,Rückwand ,Grundplatte und Abdeckung mit den Bohrungen für die Röhren lege ich mit dazu. Dazu passend die 4 Taster,ebenfalls aus Plexiglas gedreht (ALLES HANDARBEIT !),die nur ca 0,5-1mm aus der Deckplatte rausragen.
Ansicht komplett

Dieses Gehäuseteile gilt es nur noch von Ihnen zusammen zu kleben. Dieses ist mir bisher nicht sauber genug gelungen,und ein wenig Bastelarbeit Ihrerseits sollte doch auch noch dabei sein :-}
Ansicht komplett

Ich weise darauf hin, das diese Uhr zum berührungssicheren Betrieb zwingend ein isoliertes Gehäuse benötigt,da einige elektronischen Bauteile hohe elektrische Spannung (180 Volt) führen,die Lebensgefährlich sein kann ! Die Baugruppe ist nicht als fertiges Gerät zu betrachten !
Dieses Foto zeigt eine fertige Uhr mit IN14 Röhren im zusammengebautem Gehäuse ,die hier aber nicht angeboten wird. Sie dient nur als Muster !
Ansicht Muster

Ansicht Muster

Ansicht Muster

Deshalb lesen Sie bitte folgendes genau:
Sicherheitshinweis:
Die Baugruppe steht unter Hochspannung und darf nur in einem berührungssicher geschlossenen Kunstoffgehäuse betrieben werden! Die VDE Bestimmungen sind zu beachten !
Rechtliches: Die Baugruppe ist ausschließlich zur privaten Verwendung freigegeben. Kommerzielle Nutzung dieser Baugruppe bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.
Disclaimer: Die Inbetriebnahme ,der Nachbau bzw. der Einsatz der Schaltung geschieht auf eigene Gefahr. Die Funktionstüchtigkeit kann nicht garantiert werden, ebensowenig die Eignung für bestimmte Einsatzzwecke. Der Anwender hat die Eignung für seinen Anwendungsfall selbst zu überprüfen und zu verantworten. Für Schäden, die während oder als Folge des Nachbaus oder Betriebs entstehen, übernehme ich keine Haftung, insbesondere -aber nicht ausschließlich- für Schäden, die aus mangelnder Fachkenntnis entstehen.
Hinweis: Derjenige, der einen Bausatz fertigstellt oder eine Baugruppe durch Erweiterung bzw. Gehäuseeinbau betriebsbereit macht, gilt nach DIN VDE 0869 als Hersteller und ist verpflichtet, bei der Weitergabe des Gerätes alle Begleitpapiere mitzuliefern und auch seinen Namen und Anschrift anzugeben. Geräte, die aus Bausätzen selbst zusammengestellt werden, sind sicherheitstechnisch wie ein industrielles Produkt zu betrachten.

Sind Sie damit einverstanden und nicht zu sehr verschreckt worden ,wünsche ich viel Erfolg beim Bieten ! Für Fragen zum Angebot bitte einfach mailen !